-
Neueste Beiträge
Top Beiträge & Seiten
Kategorien
Lesezeichen
Schlagwörter
- Alfred Weber
- Amazon
- Amerikanisierung
- Big Data
- Budrass
- Das Buch vom Markt
- Das postamerikanische Zeitalter
- Disruptive Innovations
- Drucker
- Evidence Based Management
- Finanzialisierung
- Flick
- Galbraith
- Granovetter
- Grenzen des Wachstums
- Horx
- Innovationen
- Keynes
- Klöckner Humboldt Deutz
- Lufthansa
- Luhmann
- Makers & Takers
- Mintzberg
- Nikolaus Otto
- Pfeffer
- Selbstorganisation
- Silicon Valley
- Silicon Valley Mindset
- Skalenfreie Netze
- So managt die Natur
- Sprenger
- Standortwahl
- Startup Communities
- Startups
- Strategie
- Strategische Planung
- Supersymbolwirtschaft
- Sutton
- Systemisches Management
- Technolution
- Unternehmer
- Vernetztes Denken
- Versailler Vertrag
- Weak Ties
- Wirtschaftsstil
Archiv der Kategorie: Wissenschaftliche Arbeiten
Der Nationalsozialismus in der Unternehmensgeschichte: Hinterlässt die Sonderkonjunktur Spuren?
… WeiterlesenDie Geschichte der deutschen Unternehmen im Nationalsozialismus aufzuarbeiten ist eine in hohem Maße vorbelastete Tätigkeit. Bewegt sich die wirtschafts- und sozialhistorische Forschung meist im Schutze wissenschaftlicher Abgeschiedenheit, so sind die Diskussionen um die Unternehmen im NS von zahlreichen politischen, gesellschaftlichen,
Auf dem Weg zum Netzwerkunternehmen? Anmerkungen zu einem problematischen Konzept am Beispiel der deutschen Automobilkonzerne
… WeiterlesenDas Netzwerk-Konzept ist zu einem der meist gebrauchten sozialwissenschaftlichen Ansätze zur Analyse des Strukturwandels von Unternehmen und Industrien in der sich globalisierenden Wirtschaft geworden. In seiner radikalsten Ausprägung behauptet es das Ende der traditionellen Unternehmung, welche sich in ein internationales
Veröffentlicht unter Wissenschaftliche Arbeiten
Schreib einen Kommentar
Rahmenbedingungen für die Entwicklung Organisationaler Kompetenz
… WeiterlesenOrganisationale Kompetenz ist zu einem der aktuellsten Themen der modernen Betriebswirtschaftslehre geworden. Es gibt kaum ein Unternehmen, das sich heute nicht in irgendeiner Weise mit der kompetenz-orientierten Ausrichtung seiner Geschäftspolitik beschäftigen würde.
Kompetenz war schon seit langem ein wichtiges Thema
Veröffentlicht unter Wissenschaftliche Arbeiten
Schreib einen Kommentar
Value-creating networks – A conceptual model and analysis
… WeiterlesenValue and supply chains have been studied widely in the field of strategic management. Value nets and networks are more familiar in the fields of e-commerce and mobile-commerce. None of these, however, have been studied widely in the field of
Veröffentlicht unter Beiträge aus Zeitschriften, Blogs etc., Wissenschaftliche Arbeiten
Schreib einen Kommentar
Geschäftsmodelle für Wertschöpfungsnetzwerke
… WeiterlesenFragt man nach innovativen Themen, welche die jüngere betriebswirtschaftliche Diskussion stark beeinflusst haben, so stößt man sehr schnell auf Wertschöpfungsnetzwerke und unternehmensübergreifende Kooperationen. Durch sie werden zum einen Unternehmensgrenzen und hierarchische Strukturen überwunden. Zum anderen zeigen sie eine engere partnerschaftliche
Veröffentlicht unter Wissenschaftliche Arbeiten
Schreib einen Kommentar
Von der Systeminnovation zur strategischen Geschäftsmodellinnovation in der Energiewende
… Weiterlesen… Die Energiewende kann nicht nur zu einer Erreichung der ambitionierten Klimaschutzziele und zu einer Risikominimierung (u. a. durch den Ausstieg aus der Kernenergie) beitragen, sondern auch (Investitions-)Impulse für neue Innovationen setzen, die Innovationsdynamik erhöhen und die (energie-)wirtschaftlichen Strukturen verändern.
Veröffentlicht unter Wissenschaftliche Arbeiten
Schreib einen Kommentar
Plattforminnovation im Mittelstand
… WeiterlesenDie Studie untersucht die Verbreitung von mittelstandsorientierten Plattformorganisationen (MPO) in Deutschland und deren Hindernisse und Chancen in der Plattforminnovation. MPO sind Organisationen, die digitale Plattformen anbieten, welche sich auf mindestens einer Marktseite direkt an mittelständische Unternehmen als zentrale Nutzergruppe richten.
Veröffentlicht unter Beiträge aus Zeitschriften, Blogs etc., Wissenschaftliche Arbeiten
Schreib einen Kommentar
Wir brauchen eine Theorie der Umwelt, die weniger organisationszentriert ist
… WeiterlesenWir brauchen eine Theorie der Umwelt, die weniger organisationszentriert ist, eine Theorie, in der die Aktionen und Ereignisse in der Umwelt wenig mit dem zu tun haben, was die Organisation tut. Umwelthandlungen müssen in vielen Fällen vom Standpunkt der Beziehung
Veröffentlicht unter Sachbücher, Wissenschaftliche Arbeiten
Schreib einen Kommentar
German and Israeli Innovation – The Best of Two Worlds
… Weiterlesen.. Medium-sized Mittelstand firms, and the hidden champions in particular, are strongly exposed to global markets in which rapid innovation is an increasingly indispensable factor for survival. However, studies have shown that innovative activity has been on the decline in
Veröffentlicht unter Wissenschaftliche Arbeiten
Schreib einen Kommentar
Der Abgasskandal und die Vertrauenskrise im Automobilmarkt – Ursachen, Lösungen und Auswirkungen auf den Verbraucher
… WeiterlesenDer Verbraucherzentrale Bundesverband e.V. (vzbv) hat beim Center of Automotive Management (CAM) eine Kurzstudie zur Vertrauenskrise im Automobilmarkt in Deutschland in Auftrag gegeben. Hintergrund sind die Manipulationen der Abgaswerte bei Dieselmotoren, die Volkswagen im September 2018 gegenüber der US-Umweltbehörde zugab.
Veröffentlicht unter Wissenschaftliche Arbeiten
Schreib einen Kommentar