Econlittera folgen
-
Neueste Beiträge
Top Beiträge & Seiten
- „Funktionen und Folgen formaler Organisation“ von Niklas Luhmann
- Fredmund Malik über das Management von Organisationen
- "The Great Transformation - Politische und ökonomische Ursprünge von Gesellschaften und Wirtschaftssystemen" von Karl Polanyi
- Leitmotiv vernetztes Denken. Für einen besseren Umgang mit der Welt (Frederic Vester)
- "Crashtest Mobilität. Die Zukunft des Verkehrs" von Frederic Vester
- Bitcoin und die Provokation der "Blockchain-Economy"
- Das neue Produktivitätsparadoxon der IT
- Prof. Fredmund Malik: "Neue Wege der Organisation"
- McKinsey auf Abwegen?
- Produktionsfaktor Information
Schlagwörter
Alfred WeberAmazonAmbidextrous OrganizationAmerikanisierungBig DataBudrassBusiness Model YouCharismaDas Buch vom MarktDas postamerikanische ZeitalterDaten als WaffedeutschDieboldDisruptive InnovationsDruckerEast India CompanyEvidence Based ManagementFamilienunternehmenFinanzialisierungFlickFokussierungGalbraithGellnerGerpottGranovetterGrenzen des WachstumsHorxInnovationenInnovatorsKeynesKieserKlöckner Humboldt DeutzLords of StrategyLufthansaLuhmannMakers & TakersMastering the dynamics of innovationMedienindustrieMicrosoftMintzbergNikolaus OttoPfefferRennerSchumpeterSculleySelbstorganisationSilicon ValleySilicon Valley MindsetSkalenfreie NetzeSo managt die NaturSpill Over EffekteSpin OffsSprengerStandortwahlStartup CommunitiesStartupsStrategieStrategische PlanungSupersymbolwirtschaftSuttonSystemisches ManagementTechnik im MittelalterTechnolutionUnternehmerUtterbackVernetztes DenkenVersailler VertragWeak TiesWirtschaftsgeschichte der AntikeWirtschaftsstilKategorien
Archive
Lesezeichen
Archiv der Kategorie: Ratgeberliteratur
Das Geschäftsmodell-Toolbook für digitale Ökosysteme
Die digitale Transformation schafft neue Märkte, verändert Wertschöpfungs- und Marktstrukturen sowie Geschäftsmodelle. Dabei gehen Digitalisierung und Plattformisierung der Wirtschaft Hand in Hand, sodass vielfach von einer digitalen Plattformökonomie die Rede ist. Sie verknüpfen Akteure, die ohne die Plattform nicht oder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Managementliteratur, Ratgeberliteratur, Sachbücher
Schreib einen Kommentar
Das Tao des Charlie Munger – Der Berkshire-Hathaway-Vizepräsident über das Leben, die Kunst, Geschäfte zu machen und den Aufbau eines eigenen Vermögens
Von Ralf Keuper Der langjährige Wegbegleiter, Mentor und Geschäftspartner von Warren Buffett, Charlie Munger, ist wohl nur Insidern bekannt. Als Vizepräsident von Berkshire-Hathaway und mit 94 Lebensjahren verfügt Munger über einen großen Erfahrungsschatz, den David Clark der Öffentlichkeit mit dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ratgeberliteratur
Schreib einen Kommentar
8 Regeln für den totalen Stillstand in Unternehmen
Veröffentlicht unter Managementliteratur, Ratgeberliteratur
Verschlagwortet mit Kruse
Schreib einen Kommentar
“Börsenstars und ihre Erfolgsrezepte” von Ulrich W. Hanke
Von Ralf Keuper An Ratgebern, die damit werben, ihre Leser möglichst schnell möglichst reich zu machen, herrscht kein Mangel. Insofern hebt sich das Buch Börsenstars und ihre Erfolgsrezepte von Ulrich W. Hanke wohltuend ab. In dem Buch stellt Hanke die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ratgeberliteratur
Schreib einen Kommentar
Zur Ideengeschichte der Beratung (Thomas Macho)
Von Ralf Keuper Es ist schon irgendwie erstaunlich, dass über einen Wirtschaftsbereich von der Größenordnung und Bedeutung wie der Beratungsbranche, so gut wie keine Literatur vorliegt, die sich mit dessen ideengeschichtlichem Hintergrund beschäftigt. Diesen lobenswerten und m.E. gelungenen Versuch unternimmt der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ratgeberliteratur
1 Kommentar
“Selbstführung: Wie sich kreative Entrepreneure erfolgreich organisieren” von Burkhard Bensmann
Von Ralf Keuper Nach Die Kunst der Selbstführung: Erkenntnisse aus Interviews mit Führungskräften und führenden Kräften legt Burkhard Bensmann mit Selbstführung: Wie sich kreative Entrepreneure erfolgreich organisieren ein weiteres Buch vor. Dazu führte Bensmann Interviews mit mehreren Unternehmern, z.B. mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Managementliteratur, Ratgeberliteratur, Sachbücher
Schreib einen Kommentar