-
Neueste Beiträge
- unter uns gesagt… Philip Rosenthal
- “Die monetäre Maschine. Eine Kritik der finanziellen Vernunft”
- Kings of Crypto. Wie ein Startup mit Bitcoin und Co. die Wall Street erschüttert(e)
- Steve Jobs on Consulting
- Der Nationalsozialismus in der Unternehmensgeschichte: Hinterlässt die Sonderkonjunktur Spuren?
Top Beiträge & Seiten
- "beraten und verkauft. McKinsey & Co. - der große Bluff der Unternehmensberater" von Thomas Leif
- „Funktionen und Folgen formaler Organisation“ von Niklas Luhmann
- "Die große Abzocke. Die skandalösen Praktiken der Unternehmensberater" von Neil Glass
- "Die monetäre Maschine. Eine Kritik der finanziellen Vernunft"
- Innovation: Dominante Branchenlogik als größte Herausforderung
- Die Schwächen des deutschen Innovationssystems
- McKinsey auf Abwegen?
- "Versager im Dreiteiler. Wie Unternehmensberater die Wirtschaft ruinieren" von Rainer Steppan
Kategorien
Lesezeichen
Schlagwörter
- Alfred Weber
- Amazon
- Amerikanisierung
- Big Data
- Budrass
- Das Buch vom Markt
- Das postamerikanische Zeitalter
- Disruptive Innovations
- Drucker
- Evidence Based Management
- Finanzialisierung
- Flick
- Galbraith
- Granovetter
- Grenzen des Wachstums
- Horx
- Innovationen
- Keynes
- Klöckner Humboldt Deutz
- Lufthansa
- Luhmann
- Makers & Takers
- Mintzberg
- Nikolaus Otto
- Pfeffer
- Selbstorganisation
- Silicon Valley
- Silicon Valley Mindset
- Skalenfreie Netze
- So managt die Natur
- Sprenger
- Standortwahl
- Startup Communities
- Startups
- Strategie
- Strategische Planung
- Supersymbolwirtschaft
- Sutton
- Systemisches Management
- Technolution
- Unternehmer
- Vernetztes Denken
- Versailler Vertrag
- Weak Ties
- Wirtschaftsstil
Archiv der Kategorie: Ratgeberliteratur
Das Geschäftsmodell-Toolbook für digitale Ökosysteme
… WeiterlesenDie digitale Transformation schafft neue Märkte, verändert Wertschöpfungs- und Marktstrukturen sowie Geschäftsmodelle. Dabei gehen Digitalisierung und Plattformisierung der Wirtschaft Hand in Hand, sodass vielfach von einer digitalen Plattformökonomie die Rede ist. Sie verknüpfen Akteure, die ohne die Plattform nicht oder
Veröffentlicht unter Managementliteratur, Ratgeberliteratur, Sachbücher
Schreib einen Kommentar
Das Tao des Charlie Munger – Der Berkshire-Hathaway-Vizepräsident über das Leben, die Kunst, Geschäfte zu machen und den Aufbau eines eigenen Vermögens
Von Ralf Keuper
Der langjährige Wegbegleiter, Mentor und Geschäftspartner von Warren Buffett, Charlie Munger, ist wohl nur Insidern bekannt. Als Vizepräsident von Berkshire-Hathaway und mit 94 Lebensjahren verfügt Munger über einen großen Erfahrungsschatz, den David Clark der Öffentlichkeit mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ratgeberliteratur
Schreib einen Kommentar
8 Regeln für den totalen Stillstand in Unternehmen
Veröffentlicht unter Managementliteratur, Ratgeberliteratur
Verschlagwortet mit Kruse
Schreib einen Kommentar
“Börsenstars und ihre Erfolgsrezepte” von Ulrich W. Hanke
Von Ralf Keuper
An Ratgebern, die damit werben, ihre Leser möglichst schnell möglichst reich zu machen, herrscht kein Mangel. Insofern hebt sich das Buch Börsenstars und ihre Erfolgsrezepte von Ulrich W. Hanke wohltuend ab.
In dem Buch stellt Hanke die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ratgeberliteratur
Schreib einen Kommentar
Zur Ideengeschichte der Beratung (Thomas Macho)
Von Ralf Keuper
Es ist schon irgendwie erstaunlich, dass über einen Wirtschaftsbereich von der Größenordnung und Bedeutung wie der Beratungsbranche, so gut wie keine Literatur vorliegt, die sich mit dessen ideengeschichtlichem Hintergrund beschäftigt.
Diesen lobenswerten und m.E. gelungenen Versuch unternimmt
Veröffentlicht unter Ratgeberliteratur
Ein Kommentar
“Selbstführung: Wie sich kreative Entrepreneure erfolgreich organisieren” von Burkhard Bensmann
Von Ralf Keuper
Nach Die Kunst der Selbstführung: Erkenntnisse aus Interviews mit Führungskräften und führenden Kräften legt Burkhard Bensmann mit Selbstführung: Wie sich kreative Entrepreneure erfolgreich organisieren ein weiteres Buch vor.
Dazu führte Bensmann Interviews mit mehreren Unternehmern, z.B. mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Managementliteratur, Ratgeberliteratur, Sachbücher
Schreib einen Kommentar