-
Neueste Beiträge
- Kings of Crypto. Wie ein Startup mit Bitcoin und Co. die Wall Street erschüttert(e)
- Steve Jobs on Consulting
- Der Nationalsozialismus in der Unternehmensgeschichte: Hinterlässt die Sonderkonjunktur Spuren?
- Auf dem Weg zum Netzwerkunternehmen? Anmerkungen zu einem problematischen Konzept am Beispiel der deutschen Automobilkonzerne
- “Warren Buffett. Das ultimative Mindset für Investoren” von Robert G. Hagstrom
Top Beiträge & Seiten
- The Science of Muddling Through - Die Kunst des "Sich-Durchwurschtelns"
- Telefunken – Ein wichtiges Stück Funk- und Fernsehgeschichte
- Innovation: Dominante Branchenlogik als größte Herausforderung
- Leitmotiv vernetztes Denken. Für einen besseren Umgang mit der Welt (Frederic Vester)
- "Unternehmensevolution - Eine japanische Firmenphilosophie" von Kazuma Tateisi
- „Funktionen und Folgen formaler Organisation“ von Niklas Luhmann
- Die Mannesmann Story (Dokumentationsfilm)
Kategorien
Lesezeichen
Schlagwörter
- Alfred Weber
- Amazon
- Amerikanisierung
- Big Data
- Budrass
- Das Buch vom Markt
- Das postamerikanische Zeitalter
- Disruptive Innovations
- Drucker
- Evidence Based Management
- Finanzialisierung
- Flick
- Galbraith
- Granovetter
- Grenzen des Wachstums
- Horx
- Innovationen
- Keynes
- Klöckner Humboldt Deutz
- Lufthansa
- Luhmann
- Makers & Takers
- Mintzberg
- Nikolaus Otto
- Pfeffer
- Selbstorganisation
- Silicon Valley
- Silicon Valley Mindset
- Skalenfreie Netze
- So managt die Natur
- Sprenger
- Standortwahl
- Startup Communities
- Startups
- Strategie
- Strategische Planung
- Supersymbolwirtschaft
- Sutton
- Systemisches Management
- Technolution
- Unternehmer
- Vernetztes Denken
- Versailler Vertrag
- Weak Ties
- Wirtschaftsstil
Schlagwort-Archive: Das postamerikanische Zeitalter
“Der Aufstieg der Anderen. Das postamerikanische Zeitalter” von Fareed Zakira
Von Ralf Keuper
Mit der Veröffentlichung seines Buches Der Aufstieg der Anderen sorgte Fareed Zakira für einige Aufmerksamkeit. An Büchern, die vom bevorstehenden postamerkanischen Zeitalter künden, hat es in der Vergangenheit nicht gefehlt. Erwähnt sei nur das lesenswerte Buch Weltmacht … Weiterlesen