… WeiterlesenUm die richtige Strategie für die kommenden Jahre zu erarbeiten, ließ sich Jürgen Dormann ab 1995 exklusiv von einem Partner von McKinsey beraten: Wilhelm Rall.
Wilhelm Rall führte mit allen Vorständen Gespräche und ließ sich deren Arbeitsgebiete erklären. Ich stand
-
Neueste Beiträge
Top Beiträge & Seiten
- Produktionsfaktor Information
- Erich Gutenberg - Begründer der Betriebswirtschaftslehre
- „Funktionen und Folgen formaler Organisation“ von Niklas Luhmann
- Grenzen der Kundenorientierung
- Die Affäre Borgward (Dokumentarfilm)
- An interview with Professor James G. March
- "Managing Transitions. Making the most of change" von William Bridges
- "Unternehmer" von Joseph A. Schumpeter
- "Steve Jobs. Der Henry Ford der Computerindustrie" von Jeffrey S. Young
- Die Neckermann-Geschichte: Der Versandhandel aus Frankfurt
Kategorien
Lesezeichen
Schlagwörter
- Alfred Weber
- Amazon
- Amerikanisierung
- Big Data
- Budrass
- Das Buch vom Markt
- Das postamerikanische Zeitalter
- Disruptive Innovations
- Drucker
- Evidence Based Management
- Finanzialisierung
- Flick
- Galbraith
- Granovetter
- Grenzen des Wachstums
- Horx
- Innovationen
- Keynes
- Klöckner Humboldt Deutz
- Lufthansa
- Luhmann
- Makers & Takers
- Mintzberg
- Nikolaus Otto
- Pfeffer
- Selbstorganisation
- Silicon Valley
- Silicon Valley Mindset
- Skalenfreie Netze
- So managt die Natur
- Sprenger
- Standortwahl
- Startup Communities
- Startups
- Strategie
- Strategische Planung
- Supersymbolwirtschaft
- Sutton
- Systemisches Management
- Technolution
- Unternehmer
- Vernetztes Denken
- Versailler Vertrag
- Weak Ties
- Wirtschaftsstil