Stahljahre. Unternehmer in schwieriger Zeit (Hans Birnbaum)
Dass auch Staatsbeamte tüchtige Unternehmer sein können, dafür ist die VEBA AG ein Beispiel. In der Nachkriegszeit befanden sich neben der VEBA weitere namhafte Unternehmen in Staatsbesitz. Im damaligen Bundesfinanzministerium…
Unternehmen mit Energie. Aus der Geschichte der Veba
Noch bis in die 1980er Jahre hinein war die VEBA AG dem Umsatz nach das größte Unternehmen Deutschlands und mit 900.000 Aktionären die größte Börsengesellschaft Europas. Ihre Gründung im Jahr…
Die Ostindien-Kompanie war ein Garnisonsstaat
Im ersten Jahrhundert ihrer Herrschaft (1757-1857) waren die Briten in Indien weniger eine administrative, als eine erobernde Macht, und die Ostindien-Kompanie war ein Garnisonsstaat der in erster Linie für den…
Hitlers Holding. Die Reichswerke >>Hermann Göring<<
Während der Herrschaft der Nationalsozialisten fiel der Wirtschaft in den ersten Jahren die Aufgabe zu, das damalige Deutsche Reich kriegstüchtig zu machen. Während des Krieges hatten die Unternehmen für den…
Wer wird Milliardär? Vom großen globalen Abkassieren
Unser Finanzsystem ist ihre Geldmaschine, unsere Arbeit ihr Spielball, unser Land ihr Rohstofflager, unsere Gesundheit sind ihre Patente und aus den Umweltschäden der Welt ziehen sie ihre Profite: Die Milliardäre…
August-Wilhelm Scheer mit der Diesel-Medaille ausgezeichnet
August-Wilhelm Scheer wurde vor einigen Monaten mit der Diesel-Medaille ausgezeichnet, dem ältesten und renommiertesten Innovationspreis in Deutschland((Prof. Dr. Dr. h.c. mult. August-Wilhelm Scheer mit Rudolf-Diesel-Medaille ausgezeichnet)). In der Begründung heißt…
Constructing Economic Science. The Invention of a Discipline 1850–1950
Im späten 19. Jahrhundert wurde die Besorgnis über die internationale kommerzielle Konkurrenz häufig in Bezug auf die nationalen Bildungs- und Ausbildungsangebote und die Rolle der Universitäten bei diesen Angeboten zum…
Big Vape. The Icendiary Rise of Juul
Die Journalistin Ducharme zeichnet in ihrem zügigen und gründlichen Debüt den kometenhaften Aufstieg, die anschließenden Fehltritte und die daraus resultierenden Misserfolge des E-Zigarettenherstellers Juul nach. Juul wurde 2005 von den…
The Women Who Made Modern Economics
Rachel Reeves' leidenschaftliches, kraftvolles und inspirierendes neues Buch erzählt die unerzählten Geschichten einiger der Frauen, deren Arbeit, Träume und Ideen die moderne Wirtschaft und die Art und Weise, wie wir…
Der Comte de Saint-Simon – Wegbereiter der “Unternehmerischen Bank”
Der philosophische Autor Henri de Saint-Simon vertrat in seinen Schriften die für die damalige Zeit revolutionäre Ansicht, "dass nur die „Industriellen“ (industriels), d. h. die durch „Arbeit“ (das Wort bedeutete…