Zum Inhalt springen

  • Home
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mitgliedschaft bei EL
  • Über den Blog
Top-Schlagwörter
  • Mintzberg
  • Strategie
  • Unternehmer
  • Innovationen
  • Silicon Valley
  • Luhmann
  • Selbstorganisation
Klassiker Managementliteratur

„Die ideale Führungskraft“ von Peter F. Drucker

Von Ralf Keuper Im Jahr 1966 erschien das Buch Die ideale Führungskraft von Peter F. Drucker, in dem er das Anforderungsprofil einer effektiven Führungskraft skizzierte. Mittlerweile sind deutlich mehr als…

Sachbücher

„Pfade in die Informationsgesellschaft“ von Jochen Steinbicker

Von Ralf Keuper Spätestens seit den 80er Jahren des vergangenen Jahrhunderts hat sich der Begriff der Informationsgesellschaft einen festen Platz in der öffentlichen Diskussion um die Zukunft von Wirtschaft und…

Biografien Managementliteratur

„Unternehmensevolution – Eine japanische Firmenphilosophie“ von Kazuma Tateisi (Omron)

Von Ralf Keuper Kazuma Tateisi (1900-1990), Gründer von Omron Tateisi Electronics, das als eines der weltweit führenden Unternehmen der Automationstechnik gilt, stellt in dem Buch Unternehmensevolution - Eine japanische Firmenphilosophie…

Managementliteratur

„Alles, Außer Gewöhnlich – Provokante Ideen für Manager, Märkte, Mitarbeiter“ von Anja Förster und Peter Kreuz

Von Ralf Keuper Das Buch Alles, Außer Gewöhnlich des Autoren-Duos Anja Förster und Peter Kreuz mit dem bezeichnenden Untertitel Provokante Ideen für Manager, Märkte, Mitarbeiter regt in jedem Fall zum…

Sonstiges

„Wettbewerbsvorteile durch Information“ von Michael E. Porter und Victor E. Millar

Von Ralf Keuper Bei dem Artikel Wettbewerbsvorteile durch Information, der in der englischen Originalfassung im Jahr 1985 im Harvard Business Review veröffentlicht wurde, handelt es sich um einen, für die damalige…

Sachbücher

„Machtbeben – Wissen, Wohlstand und Macht im 21. Jahrhundert“ von Alvin Toffler

Von Ralf Keuper Was mir bei den meisten Artikeln, die sich mit vermeintlichen Revolutionen in den unterschiedlichsten Branchen beschäftigen, fehlt, ist der Gesamtüberblick, der die gesellschaftlichen Umwälzungen in einen größeren…

Aktuelles

Strategic Decision Making Paradigms: A Primer For Senior Leaders

Von Ralf Keuper Allzu selten fällt einem ein Artikel aus dem weiten Feld der Entscheidungstheorie in die Hände, der komprimiert und informativ zugleich ist wie Strategic Decision Making Paradigms: A…

Sonstiges

„Reisebericht eines T-Shirts: Ein Alltagsprodukt erklärt die Weltwirtschaft“ von Pietra Rivoli

Zugegebenermaßen bin ich dem Buch mit einer gewissen Skepsis begegnet - was kann uns schon die Geschichte eines profanen Artikels wie ein T-Shirt über die Weltwirtschaft lehren? Vielleicht ist es…

Sonstiges

„Weltethos für Weltpolitik und Weltwirtschaft“ von Hans Küng

An der Schwelle zum 21. Jahrhundert stecken die Weltpolitik und die Weltwirtschaft in einer tiefen Krise. Die sozialen, politischen und wirtschaftlichen Hiobsbotschaften mehren sich. hans Küng unterzieht diese Entwicklungen einer…

Sachbücher

„Der Kampf um die Zweite Welt – Imperien und Einfluss in der neuen Weltordnung“ von Parag Khanna

Von Ralf Keuper Parag Khanna hebt in seinem Buch die Bedeutung der Länder der sog. „Zweiten Welt“ hervor, die seiner Ansicht nach, insbesondere in den westlichen Ländern, noch immer nicht…

Seitennummerierung der Beiträge

1 … 82 83 84
Neueste Beiträge
  • Die Wertlosigkeit der Prominenz: Warum Bekanntheit keine Bedeutung schafft
  • Die Leisure Class von München: Aufstieg, Glanz und Fall einer Gesellschaftsepoche
  • Der Mythos vom großen Personalmangel
  • Warum die Ökonomie ihre Krisen nicht erkennt – und was das über Prognosen verrät
  • Die Technostruktur – von Galbraiths Diagnose zur KI-gestützten Gegenwart
Kategorien
  • Aktuelles
  • Biografien
  • Interviews
  • Klassiker
  • Managementliteratur
  • Nachhaltigkeit
  • Neuerscheinungen
  • Ratgeberliteratur
  • Regionalökonomie
  • Sachbücher
  • Sonstiges
  • Wirtschaftsgeografie
  • Wirtschaftsgeschichte
  • Wirtschaftsstandort Deutschland
  • Wissenschaftliche Arbeiten
Lesezeichen
  • blog politische ökonomie
  • Business – Book Review (Stanford SOCIAL INNOVATION Review)
  • changeX
  • Digital Tonto
  • Empfohlene Wirtschaftsbücher
  • Exploring Economics
  • Fazit – das Wirtschaftsblog
  • Foreign Affairs
  • Freakonomics
  • graz economics blog
  • Greg Mankiw's Blog
  • H Soz Kult
  • Harvard University Press
  • Henry Mintzberg
  • Jeffrey Pfeffer
  • LSE Review of Books
  • Makronom
  • Managementbuch.de
  • Marginal Revolution
  • Milken Institute Review
  • MIT Press
  • MIT Sloan Management Review
  • Northwestern Kellog
  • Ökonomenstimme
  • OXI – Wirtschaft anders denken
  • Perspektive Blau
  • Politik & Ökonomie
  • Princeton University Press
  • Querschüsse – Fakten, Daten, Analysen
  • Small Business Trends
  • strategy + business
  • thinkbeyondtheobvious
  • University of California Press
  • VoxEU at cepr.org
  • Wharton School Press
  • Wirtschaftsdienst – Journal for Economic Policy
  • Yale University Press
Schlagwörter
Alfred Weber Amazon Amerikanisierung Big Data Budrass Das Buch vom Markt Das postamerikanische Zeitalter Disruptive Innovations Drucker Familienunternehmen Finanzialisierung Flick Fokussierung Galbraith Granovetter Grenzen des Wachstums Horx Innovationen Keynes Klöckner Humboldt Deutz Lufthansa Luhmann Makers & Takers Mintzberg Nikolaus Otto Selbstorganisation Silicon Valley Silicon Valley Mindset Skalenfreie Netze So managt die Natur Sprenger Standortwahl Startup Communities Startups Strategie Strategische Planung Supersymbolwirtschaft Systemisches Management Technolution Unternehmer Vernetztes Denken Versailler Vertrag Weak Ties Wirtschaftsgeschichte der Antike Wirtschaftsstil

© Copyright 2020 Newsup. All Rights Reserved. by Themeansar

  • Home
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mitgliedschaft bei EL
  • Über den Blog
Scroll Up