Zum Inhalt springen

  • Home
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mitgliedschaft bei EL
  • Über den Blog
Top-Schlagwörter
  • Mintzberg
  • Strategie
  • Unternehmer
  • Innovationen
  • Silicon Valley
  • Luhmann
  • Selbstorganisation
Sachbücher

„Die Ökonomie des unschuldigen Betrugs“ von John Kenneth Galbraith

Die Kernthese dieses Essays  lautet, dass die Volkswirtschaftslehre, aber auch Wirtschafts- und politische Systeme im Allgemeinen, aus finanziellen und politischen Interessen und aufgrund kurzfristiger Modetrends ihre eigene Version der Wahrheit…

Sonstiges

Der Elektromotor als natürliches Produkt der technischen Evolution

Von Ralf Keuper Der Verbrennungsmotor, so scheint es, hat seinen Zenit überschritten. Demnächst könnte er durch den Elektromotor ersetzt werden. Einige Länder planen bereits, Autos mit Verbrennungsmotor zu verbieten, wie…

Sachbücher Wirtschaftsgeografie

“ Das Tal der Götter. Der Silicon-Valley-Lifestyle. So lebt, arbeitet und tickt die neue US-Elite“ von Alexandra Wolfe

Von Ralf Keuper Ein Buch, bei dem ich über weite Strecken nicht genau wusste, was ich davon halten sollte: Das Tal der Götter. Die Autorin Alexandra Wolfe beschreibt darin den…

Sachbücher

„Die Entmythologisierung der Wirtschaft: Grundvoraussetzungen ökonomischen Denkens“ von John Kenneth Galbraith

Was die Wirtschaftstheorie außerdem an die Vergangenheit und an das klassische Modell bindet, ist die technische Wirklichkeitsflucht, wie man es nennen könnte. Die zentrale Annahme der klassischen Nationalökonomie - ein…

Aktuelles Sonstiges

Vom Sterben der Marketingabteilung – Podcast mit Prof. Dr. Klaus Backhaus

  [embed]https://soundcloud.com/gsohn/vom-sterben-der-marketingabteilung[/embed]

Sonstiges

Social Decision Making. Social Dilemmas, Social Values, and Ethical Judgments

Ein Teil dessen, was den Angemessenheitsrahmen "sozialer" macht als Rational-Choice-Modelle, ist die Annahme, dass die Regeln, die auf Entscheidungen angewendet werden, oft eine Folge von wahrgenommenen sozialen Normen sind. In…

Sachbücher

Mehr Rationalität der sozialen Organisation führt nicht zwangsläufig zu größerer Rationalität des Individuums

Jede höhere Form sozialer Organisation ist nur möglich, wenn Wissen institutionalisiert, das heißt, gleichsam aus dem mentalen ausgelagert und objektiviert wird. Ohne diese Investition von Wissen und seine Dauerpräsenz in…

Sachbücher

„Consumed!: Wie der Markt Kinder verführt, Erwachsene infantilisiert und die Demokratie untergräbt“ von Benjamin R. Barber

Von Ralf Keuper In dem o.g. Buch macht der langjährige Berater der Clinton-Regierung, Benjamin R. Barber.Darin, den seiner Meinung nach zunehmenden Sittenverfall bzw. für die wachsende Verblödung die Infantilisierung weiter…

Managementliteratur Sachbücher Sonstiges

Wenn die Affen den Zoo regieren

Hauptthese bzw. Motivation: Mit Konzepten wie Lean Management, Reengineering oder fraktale Frabrik wird häufig eine Schlüssigkeit und Problemlosigkeit neuer Unternehmensformen vorgespielt, die sich in der alltäglichen Praxis wirtschaftlichen Handelns nicht…

Sachbücher

Wachstumsorientiertes Management (Peter F. Drucker)

... Natürlich ist ein unbegrenztes Wachstum - und schon gar ein unbegrenztes exponentielles Wachstum - nicht möglich. Dennoch haben die Industriestaaten seit Beginn des 18. Jahrhunderts im Abstand von ungefähr…

Seitennummerierung der Beiträge

1 … 68 69 70 … 84
Neueste Beiträge
  • Warum der deutsche Wirtschaftsjournalismus seine Wächterrolle verloren hat
  • Die Comedy-Schwemme: Ökonomische Mechanismen der Kulturindustrie
  • Die posthume wirtschaftliche Ausbeutung der literarischen Heroen
  • Die Wertlosigkeit der Prominenz: Warum Bekanntheit keine Bedeutung schafft
  • Die Leisure Class von München: Aufstieg, Glanz und Fall einer Gesellschaftsepoche
Kategorien
  • Aktuelles
  • Biografien
  • Interviews
  • Klassiker
  • Managementliteratur
  • Nachhaltigkeit
  • Neuerscheinungen
  • Ratgeberliteratur
  • Regionalökonomie
  • Sachbücher
  • Sonstiges
  • Wirtschaftsgeografie
  • Wirtschaftsgeschichte
  • Wirtschaftsstandort Deutschland
  • Wissenschaftliche Arbeiten
Lesezeichen
  • blog politische ökonomie
  • Business – Book Review (Stanford SOCIAL INNOVATION Review)
  • changeX
  • Digital Tonto
  • Empfohlene Wirtschaftsbücher
  • Exploring Economics
  • Fazit – das Wirtschaftsblog
  • Foreign Affairs
  • Freakonomics
  • graz economics blog
  • Greg Mankiw's Blog
  • H Soz Kult
  • Harvard University Press
  • Henry Mintzberg
  • Jeffrey Pfeffer
  • LSE Review of Books
  • Makronom
  • Managementbuch.de
  • Marginal Revolution
  • Milken Institute Review
  • MIT Press
  • MIT Sloan Management Review
  • Northwestern Kellog
  • Ökonomenstimme
  • OXI – Wirtschaft anders denken
  • Perspektive Blau
  • Politik & Ökonomie
  • Princeton University Press
  • Querschüsse – Fakten, Daten, Analysen
  • Small Business Trends
  • strategy + business
  • thinkbeyondtheobvious
  • University of California Press
  • VoxEU at cepr.org
  • Wharton School Press
  • Wirtschaftsdienst – Journal for Economic Policy
  • Yale University Press
Schlagwörter
Alfred Weber Amazon Amerikanisierung Big Data Budrass Das Buch vom Markt Das postamerikanische Zeitalter Disruptive Innovations Drucker Familienunternehmen Finanzialisierung Flick Fokussierung Galbraith Granovetter Grenzen des Wachstums Horx Innovationen Keynes Klöckner Humboldt Deutz Lufthansa Luhmann Makers & Takers Mintzberg Nikolaus Otto Selbstorganisation Silicon Valley Silicon Valley Mindset Skalenfreie Netze So managt die Natur Sprenger Standortwahl Startup Communities Startups Strategie Strategische Planung Supersymbolwirtschaft Systemisches Management Technolution Unternehmer Vernetztes Denken Versailler Vertrag Weak Ties Wirtschaftsgeschichte der Antike Wirtschaftsstil

© Copyright 2020 Newsup. All Rights Reserved. by Themeansar

  • Home
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mitgliedschaft bei EL
  • Über den Blog
Scroll Up