Börsenstars und ihre Erfolgsrezepte
Von Ralf Keuper An Ratgebern, die damit werben, ihre Leser möglichst schnell möglichst reich zu machen, herrscht kein Mangel. Insofern hebt sich das Buch Börsenstars und ihre Erfolgsrezepte von Ulrich…
Von Ralf Keuper An Ratgebern, die damit werben, ihre Leser möglichst schnell möglichst reich zu machen, herrscht kein Mangel. Insofern hebt sich das Buch Börsenstars und ihre Erfolgsrezepte von Ulrich…
Von Ralf Keuper Unter den zahlreichen Veröffentlichungen zum Thema Innovation ragt das Buch Innovators von John Diebold trotz seines Alters immer noch deutlich hervor. John Diebold war Berater und Ingenieur…
Von Ralf Keuper Am heutigen Montag findet an der Universität Witten/Herdecke eine Diskussion mit dem Titel "Charisma macht nicht Unternehmer außergewöhnlich erfolgreich, sondern außergewöhnlicher Erfolg macht Unternehmer charismatisch“ statt. Ausgerichtet…
Von Ralf Keuper Der Erfolg von Microsoft ist, wie Jennifer Edstrom und Marlin Eller in ihrem Buch Barbarians Led by Bill Gates. Microsoft von innen betrachtet zeigen, nicht das Ergebnis einen…
Anders als es der Titel vielleicht vermuten lässt, argumentiert der Autor Eberhard Sandschneider in seinem Buch wohltuend ausgewogen. Weder entwirft er ein Schreckensszenario noch spielt er die Herausforderungen herunter, die…
Klappentext: Crawford H. Greenewalt, Präsident der E.I. du Pont Company, eines der größten Chemiekonzerne der Welt, .. , setzt sich in dieser Schrift mit den zentralen Fragen auseinander, die jeden…
Erstauflage 1985 Kernthese: Die Anzeichen wirtschaftlicher Turbulenzen sind unübersehbar. Hektisches Auf- und Ab der Zinssätze, schwankende Wechselkurse, unberechenbare Ölpreise, eine ausufernde Arbeitslosigkeit und konfliktgeladene Handelsbeziehungen sind weltweit zur Landplage geworden.…
Von Ralf Keuper Mit seiner Unternehmensbiografie Adler und Kranich schließt Lutz Budrass eine (Gedächtnis)Lücke; denn bisher wurde dieser Zeitraum ausgespart, wohl auch, um das Bild der Lufthansa, das sich nach…
Von Ralf Keuper Der aus dem Siegerland stammende Friedrich Flick zählt zu den schillerndsten Unternehmer-Persönlichkeiten des 2o. Jahrhunderts. Am Aufstieg Flicks wird ein Teil deutscher Wirtschaftsgeschichte sichtbar, was die Beschäftigung…
Von Ralf Keuper Seit dem Ausbruch der letzten Finanzkrise kursiert die Meinung, dass die Finanzwirtschaft ihren eigentlichen Zweck aus den Augen verloren hat. Statt, wie in der Nachkriegszeit, den Unternehmen…