Zum Inhalt springen

  • Home
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mitgliedschaft bei EL
  • Über den Blog
Top-Schlagwörter
  • Mintzberg
  • Strategie
  • Unternehmer
  • Innovationen
  • Silicon Valley
  • Luhmann
  • Selbstorganisation
Aktuelles

Auf der Suche nach dem Amazon für Investitionsgüter Made in Germany

Von Ralf Keuper Die deutsche Industrie steht vor der Herausforderung, ihre Stellung in der Plattformökonomie zu behaupten. Zwischen die Kunden und die Hersteller haben sich in den letzten Jahren Plattformen…

Aktuelles

phoenix plus: „Angst vor China? Die Neue Seidenstraße“

https://www.youtube.com/watch?v=QorqLs49ado

Managementliteratur Wirtschaftsgeschichte

Scheer Holding: Musterbeispiel einer modernen Netzwerkorganisation

Von Ralf Keuper In der Vergangenheit hatten die Unternehmen häufig nur die Wahl zwischen einer nach funktionalen oder divisionalen Kriterien ausgerichteten Organisationsform. Etwas später kamen die Matrix-Organisation und die Prozessorganisation…

Aktuelles Managementliteratur

Towards a Franco-German Digital Valley

When the dotcom bubble burst in the mid-2000s, the foundation of EADS (now Airbus Group) as a cross-border industry giant epitomized the success of Franco-German collaboration in the business community.…

Aktuelles

Software-Rebellen: Die Macht des Teilens

https://www.youtube.com/watch?v=BxJyDkIqv5Q

Wirtschaftsgeschichte Wissenschaftliche Arbeiten

The Atlas of Economic Complexity

Over the past two centuries, mankind has accomplished what used to be unthinkable. When we look back at our long list of achievements, it is easy to focus on the…

Aktuelles Wissenschaftliche Arbeiten

Ökonomie der Zeit: Ein Idealtypus mit Widersprüchen

Zustände oder Gefühle haben eine ihnen entsprechende Dauer und dürfen nicht in abstrakte, zeitökonomische Vorgaben gepresst werden. Das gleiche gilt für bestimmte Aktivitäten und Handlungen, die eigene Rhythmen haben, mit…

Aktuelles

Künstliche Intelligenz zwischen Hype und Realität

Von Ralf Keuper Über die Einsatzmöglichkeiten der Künstlichen Intelligenz wird momentan eifrig diskutiert und spekuliert. Dabei ist es häufig noch nicht einmal klar, was genau unter Künstlicher Intelligenz zu verstehen…

Aktuelles Interviews Managementliteratur Sachbücher

Wirtschaftspresse als verlässliche Kontraindikation

Von Ralf Keuper Ein wiederkehrendes Muster in der Wirtschaftspresse ist, besonders erfolgreichen Personen oder Unternehmen Eigenschaften zuzuschreiben, die erklären sollen, warum sie von einem Rekord zum anderen eilen. Häufig entsteht…

Biografien Wirtschaftsgeschichte

Automobil: Benz & Daimler

https://www.youtube.com/watch?v=1L4BiFuHopE

Seitennummerierung der Beiträge

1 … 48 49 50 … 85
Neueste Beiträge
  • Der Untergang der Imperien: Von Rom zum Westen
  • Rente ab 70 – ökonomische Rechenlogik im Widerspruch zur Realität der Arbeitswelt
  • Der Manager ohne Organisation: Über die Zerbrechlichkeit institutioneller Identität
  • Warum der deutsche Wirtschaftsjournalismus seine Wächterrolle verloren hat
  • Die Comedy-Schwemme: Ökonomische Mechanismen der Kulturindustrie
Kategorien
  • Aktuelles
  • Biografien
  • Interviews
  • Klassiker
  • Managementliteratur
  • Nachhaltigkeit
  • Neuerscheinungen
  • Ratgeberliteratur
  • Regionalökonomie
  • Sachbücher
  • Sonstiges
  • Wirtschaftsgeografie
  • Wirtschaftsgeschichte
  • Wirtschaftsstandort Deutschland
  • Wissenschaftliche Arbeiten
Lesezeichen
  • blog politische ökonomie
  • Business – Book Review (Stanford SOCIAL INNOVATION Review)
  • changeX
  • Digital Tonto
  • Empfohlene Wirtschaftsbücher
  • Exploring Economics
  • Fazit – das Wirtschaftsblog
  • Foreign Affairs
  • Freakonomics
  • graz economics blog
  • Greg Mankiw's Blog
  • H Soz Kult
  • Harvard University Press
  • Henry Mintzberg
  • Jeffrey Pfeffer
  • LSE Review of Books
  • Makronom
  • Managementbuch.de
  • Marginal Revolution
  • Milken Institute Review
  • MIT Press
  • MIT Sloan Management Review
  • Northwestern Kellog
  • Ökonomenstimme
  • OXI – Wirtschaft anders denken
  • Perspektive Blau
  • Politik & Ökonomie
  • Princeton University Press
  • Querschüsse – Fakten, Daten, Analysen
  • Small Business Trends
  • strategy + business
  • thinkbeyondtheobvious
  • University of California Press
  • VoxEU at cepr.org
  • Wharton School Press
  • Wirtschaftsdienst – Journal for Economic Policy
  • Yale University Press
Schlagwörter
Alfred Weber Amazon Amerikanisierung Big Data Budrass Das Buch vom Markt Das postamerikanische Zeitalter Disruptive Innovations Drucker Familienunternehmen Finanzialisierung Flick Fokussierung Galbraith Granovetter Grenzen des Wachstums Horx Innovationen Keynes Klöckner Humboldt Deutz Lufthansa Luhmann Makers & Takers Mintzberg Nikolaus Otto Selbstorganisation Silicon Valley Silicon Valley Mindset Skalenfreie Netze So managt die Natur Sprenger Standortwahl Startup Communities Startups Strategie Strategische Planung Supersymbolwirtschaft Systemisches Management Technolution Unternehmer Vernetztes Denken Versailler Vertrag Weak Ties Wirtschaftsgeschichte der Antike Wirtschaftsstil

© Copyright 2020 Newsup. All Rights Reserved. by Themeansar

  • Home
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mitgliedschaft bei EL
  • Über den Blog
Scroll Up