Zum Inhalt springen

  • Home
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mitgliedschaft bei EL
  • Über den Blog
Top-Schlagwörter
  • Mintzberg
  • Strategie
  • Unternehmer
  • Innovationen
  • Silicon Valley
  • Luhmann
  • Selbstorganisation
Aktuelles

Das System Amazon – Der gnadenlose Kampf im Onlinehandel | SWR Doku

https://www.youtube.com/watch?v=S_WB5fCvUQ8

Aktuelles

The Innovation Illusion with Bjӧrn Weigel

https://www.youtube.com/watch?v=i9Z96aZH6ag

Aktuelles Wissenschaftliche Arbeiten

Innovative Milieus. Die Innovationsfähigkeit deutscher Unternehmen

Das Wirtschaftsumfeld der deutschen Industrie ist geprägt von globalem Wettbewerb und steigender Wissensintensivierung bei gleichzeitig geringem Produktivitätswachstum und disruptiven Veränderungen im Zuge der Digitalisierung. Innovationen sind ein zentraler Hebel, um…

Wirtschaftsstandort Deutschland

Sprunginnovationen Made in Germany

Von Ralf Keuper Die deutsche Wirtschaft hat Probleme damit, eigene Erfindungen in tragfähige Geschäftsmodelle zu verwandeln. Die Früchte fahren häufig andere ein, wie bei MP3. Die letzte wirkliche Innovation aus…

Aktuelles

China – Die Fabrik der Welt (2001-heute) | Doku | ARTE

https://www.youtube.com/watch?v=FkpxIdGtbbI

Managementliteratur Ratgeberliteratur Sachbücher

Das Geschäftsmodell-Toolbook für digitale Ökosysteme

Die digitale Transformation schafft neue Märkte, verändert Wertschöpfungs- und Marktstrukturen sowie Geschäftsmodelle. Dabei gehen Digitalisierung und Plattformisierung der Wirtschaft Hand in Hand, sodass vielfach von einer digitalen Plattformökonomie die Rede…

Aktuelles

Eberhard Sandschneider | Go oder Schach? – China und der Westen

https://www.youtube.com/watch?v=C3jDghBpFBg

Aktuelles Managementliteratur

Der Grund für den Erfolg der japanischen Wirtschaft (Peter F. Drucker)

Ein wichtiger Grund für den Erfolg der japanischen Wirtschaft liegt wohl darin, dass die japanischen Manager nicht von einem angestrebten Gewinn ausgehen. Sie peilen kein "finanzielles" Ziel an. Sie beginnen…

Aktuelles Wissenschaftliche Arbeiten

Der Mittelstand in der Plattformökonomie

Der Aufstieg digitaler Plattformen bietet aus Sicht kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) sowohl Chancen als auch neue Risiken. Einerseits eröffnen die Plattformen neue Vertriebskanäle und erleichtern den Zugang zu neuen…

Wirtschaftsgeschichte

Wer hat’s erfunden? – Als Paris das Silicon Valley war | ARTE

https://www.youtube.com/watch?v=k8kEVavCpA4

Seitennummerierung der Beiträge

1 … 47 48 49 … 85
Neueste Beiträge
  • Der Untergang der Imperien: Von Rom zum Westen
  • Rente ab 70 – ökonomische Rechenlogik im Widerspruch zur Realität der Arbeitswelt
  • Der Manager ohne Organisation: Über die Zerbrechlichkeit institutioneller Identität
  • Warum der deutsche Wirtschaftsjournalismus seine Wächterrolle verloren hat
  • Die Comedy-Schwemme: Ökonomische Mechanismen der Kulturindustrie
Kategorien
  • Aktuelles
  • Biografien
  • Interviews
  • Klassiker
  • Managementliteratur
  • Nachhaltigkeit
  • Neuerscheinungen
  • Ratgeberliteratur
  • Regionalökonomie
  • Sachbücher
  • Sonstiges
  • Wirtschaftsgeografie
  • Wirtschaftsgeschichte
  • Wirtschaftsstandort Deutschland
  • Wissenschaftliche Arbeiten
Lesezeichen
  • blog politische ökonomie
  • Business – Book Review (Stanford SOCIAL INNOVATION Review)
  • changeX
  • Digital Tonto
  • Empfohlene Wirtschaftsbücher
  • Exploring Economics
  • Fazit – das Wirtschaftsblog
  • Foreign Affairs
  • Freakonomics
  • graz economics blog
  • Greg Mankiw's Blog
  • H Soz Kult
  • Harvard University Press
  • Henry Mintzberg
  • Jeffrey Pfeffer
  • LSE Review of Books
  • Makronom
  • Managementbuch.de
  • Marginal Revolution
  • Milken Institute Review
  • MIT Press
  • MIT Sloan Management Review
  • Northwestern Kellog
  • Ökonomenstimme
  • OXI – Wirtschaft anders denken
  • Perspektive Blau
  • Politik & Ökonomie
  • Princeton University Press
  • Querschüsse – Fakten, Daten, Analysen
  • Small Business Trends
  • strategy + business
  • thinkbeyondtheobvious
  • University of California Press
  • VoxEU at cepr.org
  • Wharton School Press
  • Wirtschaftsdienst – Journal for Economic Policy
  • Yale University Press
Schlagwörter
Alfred Weber Amazon Amerikanisierung Big Data Budrass Das Buch vom Markt Das postamerikanische Zeitalter Disruptive Innovations Drucker Familienunternehmen Finanzialisierung Flick Fokussierung Galbraith Granovetter Grenzen des Wachstums Horx Innovationen Keynes Klöckner Humboldt Deutz Lufthansa Luhmann Makers & Takers Mintzberg Nikolaus Otto Selbstorganisation Silicon Valley Silicon Valley Mindset Skalenfreie Netze So managt die Natur Sprenger Standortwahl Startup Communities Startups Strategie Strategische Planung Supersymbolwirtschaft Systemisches Management Technolution Unternehmer Vernetztes Denken Versailler Vertrag Weak Ties Wirtschaftsgeschichte der Antike Wirtschaftsstil

© Copyright 2020 Newsup. All Rights Reserved. by Themeansar

  • Home
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mitgliedschaft bei EL
  • Über den Blog
Scroll Up