Traders in Men
Im achtzehnten Jahrhundert nahm der britische Sklavenhandel explosionsartig an Umfang zu. Was früher ein kleines und geografisch begrenztes Geschäft war, hatte sich bis zum Vorabend der Amerikanischen Revolution zu einem…
Im achtzehnten Jahrhundert nahm der britische Sklavenhandel explosionsartig an Umfang zu. Was früher ein kleines und geografisch begrenztes Geschäft war, hatte sich bis zum Vorabend der Amerikanischen Revolution zu einem…
Mit alarmierender Häufigkeit kommt es in modernen Volkswirtschaften zu makrofinanziellen Zusammenbrüchen, die vom Finanzsektor ausgehen und auf die Gesamtwirtschaft übergreifen und tiefe und lang anhaltende Rezessionen zur Folge haben. A…
Vor wenigen Tagen starb der US-Ökonom Harry Markowitz im Alter von 95 Jahren. Markowitz ist der Begründer der modernen Portfoliotheorie. Darin wies er mathematisch nach, "dass mithilfe der Diversifikation –…
Auf dem Höhepunkt der Pandemie war TV-Star Ben McKenzie (The O.C., Gotham) die perfekte Figur für Kryptowährungen: ein Vater, der mit etwas Bargeld in der Tasche zu Hause festsitzt, sich…
Als Jürgen Ponto im Jahr 1969 zum Vorstandssprecher der Dresdner Bank ernannt wurde, war er bis zu dem Zeitpunkt in der Öffentlichkeit weitgehend unbekannt. In den Jahren darauf bis zu…
Nichts ist inspirierender als eine große Vision, die zu einer triumphalen, neuen Realität wird. Denken Sie nur daran, wie das Empire State Building innerhalb von einundzwanzig Monaten von einer Skizze…
Deutschland hat nicht nur in jüngerer Zeit mit der Berater-Affäre um die Bundeswehr einen Skandal erlebt, der den Eindruck vermittelt, dass die Berliner Republik vor allem aus Consultants besteht. Die…
Rigged deckt eine Vertuschung auf höchster Ebene auf beiden Seiten des Atlantiks auf und stellt die offizielle Geschichte des größten Skandals seit der globalen Finanzkrise auf den Kopf. Es setzt…
Es gab Zeiten, da haben Berater einfach Firmen beraten, heute steuern sie in vielen Ländern die Regierungsgeschäfte und beeinflussen die Gesetzgebung. Das Outsourcing von staatlichen Aufgaben hat exorbitant zugenommen, Unsummen…
Wir leben in einer Welt der Organisationen, von unserer Geburt in Krankenhäusern bis zu unserer Beerdigung durch Bestattungsunternehmen. Dazwischen werden wir von Organisationen erzogen, beschäftigt, unterhalten und verärgert. Wir sollten…