Wieviel Abstraktion braucht Beratung?
Von Ralf Keuper Noch immer ist die Ansicht weit verbreitet, dass die Abstraktion wenig zur Lösung praktischer Probleme beitragen kann. Der Versuch, ein Problem im betrieblichen Alltag von einer höheren…
Von Ralf Keuper Noch immer ist die Ansicht weit verbreitet, dass die Abstraktion wenig zur Lösung praktischer Probleme beitragen kann. Der Versuch, ein Problem im betrieblichen Alltag von einer höheren…
Von Ralf Keuper Es ist schon irgendwie erstaunlich, dass über einen Wirtschaftsbereich von der Größenordnung und Bedeutung wie der Beratungsbranche, so gut wie keine Literatur vorliegt, die sich mit dessen ideengeschichtlichem…
Von Ralf KeuperIn der Diskussion um die Vor- und Nachteile der Digitalisierung taucht der Begriff Wiki immer wieder auf. Wiki stammt aus dem Hawaiischen und heisst so viel wie schnell. Märkte,…
Von Ralf Keuper James G. March ist als Forscher auf dem Gebiet der Entscheidungstheorie weltweit anerkannt. Zusammen mit Herbert A. Simon und anderen verfasste er mehrere Bücher über das Entscheidungsverhalten in und von…
Von Ralf Keuper In einem Interview auf Weltwirtschaftsforum Davos 2013 äußerte sich Harvard-Professor Clayton Christensen, weltweit anerkannte Autorität auf dem Gebiet der Innovationsforschung und Autor von The Innovator's Dilemma, zur aktuellen Wirtschaftslage. Christensen beschreibt darin verschiedene…
Von Ralf KeuperEin Buch, das ich immer wieder in die Hand nehme, ist Organisationsgestaltung von Günther Schanz. Obwohl schon recht betagt, das Buch erschien 1982, nach wie vor lesenswert.
Von Ralf Keuper Nach Die Kunst der Selbstführung: Erkenntnisse aus Interviews mit Führungskräften und führenden Kräften legt Burkhard Bensmann mit Selbstführung: Wie sich kreative Entrepreneure erfolgreich organisieren ein weiteres Buch…
Von Ralf KeuperVor einigen Jahren veröffentlichte McKinsey Deutschland die Ergebnisse einer Langzeitstudie in dem Buch Wachstum durch Verzicht. Schneller Wandel zur Weltklasse. Vorbild Elektronikindustrie. Es liefert über die Elektroindustrie hinaus wichtige…
Von Ralf Keuper Unter dem fast schon profanen Titel "Unternehmer" veröffentlichte Joseph A. Schumpeter im Jahr 1928 einen Beitrag für das Handwörterbuch der Staatswissenschaften, der auch heute noch zu lesen…
Von Ralf Keuper Neben den Schriften von Robert Simons und Jay R. Galbraith zählt Competing by Design: The Power of Organizational Architecture von David Nadler und Michael Tushman für mich…