Zum Inhalt springen

  • Home
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mitgliedschaft bei EL
  • Über den Blog
Top-Schlagwörter
  • Mintzberg
  • Strategie
  • Unternehmer
  • Innovationen
  • Silicon Valley
  • Luhmann
  • Selbstorganisation
Aktuelles

Apple zeigt Facebook mal kurz, wo in der App-Economy der Hammer hängt

Von Ralf Keuper Diese Erfahrung dürfte neu für Facebook gewesen sein: Wegen Verstössen gegen die Apple-Hausordnung wurde Facebook die Unternehmens-Lizenz für die iOS-Testumgebung entzogen (Vgl. dazu: Gegen Facebooks Datengier greift Apple…

Wissenschaftliche Arbeiten

Nonrivalry and the Economics of Data

Von Ralf Keuper Bei der Frage, wie der ökonomische Wert der (personenbezogenen) Daten zu bemessen und wie sinnvoll ein Eigentumsrecht an Daten ist, gehen die Meinungen auseinander. Eine etwas andere…

Wirtschaftsstandort Deutschland

Deutschlands Rolle in der Datenökonomie

Von Ralf Keuper Die Logik klingt simpel: Die Volkswirtschaft, die in Zukunft in der Lage ist, die meisten Daten zu produzieren, auszuwerten und in neue Produkte und Dienstleistungen zu transformieren,…

Aktuelles Wirtschaftsgeschichte

Die Affäre Borgward (Dokumentarfilm)

https://www.youtube.com/watch?v=-VZJkEaU3sk Carl F.W. Borgward: Unternehmer und Autokonstrukteur Vor 60 Jahren bei Borgward (Buchbesprechung) Carl F.W. Borgward – Unternehmer und Konstrukteur BORGWARD: Schulden und Sühne BORGWARD: Der Bastler „Borgward baute Autos,…

Aktuelles Sachbücher Wirtschaftsgeschichte

“Bad Bank. Aufstieg und Fall der Deutschen Bank” von Dirk Laabs

Von Ralf Keuper Seit Jahren kämpft die Deutsche Bank mit den (Spät-)folgen der Finanzkrise, ohne dabei groß voran zu kommen. Wenn es mal einen Erfolg zu vermelden gibt, dann dauert…

Wirtschaftsgeschichte

Die ALDI-Brüder

https://www.youtube.com/watch?v=6-xQz1cAbD8 https://www.youtube.com/watch?v=W1RLEpDHm9o  

Managementliteratur Sachbücher

„Die große Abzocke. Die skandalösen Praktiken der Unternehmensberater“ von Neil Glass

Von Ralf Keuper Das Ansehen der Unternehmensberater ist nicht das höchste. Häufig eilt ihnen der Ruf voraus, reine Theoretiker ohne großen Praxisbezug zu sein. Das Sammeln und Auswerten von Daten…

Wissenschaftliche Arbeiten

Exploration and Exploitation in Organizational Learning (James G. March)

Quelle / Link: Exploration and Exploitation in Organziational Lerning (James G. March)

Sonstiges

Welterfolg mit Eierlikör: Die Verpoortens Doku (2018)

https://www.youtube.com/watch?v=xLHPySqyRtghttps://www.youtube.com/watch?v=xLHPySqyRtg

Aktuelles

Deutsche Wirtschaft trifft auf Plattformökonomie

Von Ralf Keuper Es scheint so, als sei die deutsche Wirtschaft von der Plattformökonomie auf dem falschen Fuss erwischt worden. Bis heute haben die hiesigen Unternehmen den US-amerikanischen und asiatischen…

Seitennummerierung der Beiträge

1 … 50 51 52 … 85
Neueste Beiträge
  • Der Mensch ohne Organisation: Über die Zerbrechlichkeit institutioneller Identität
  • Warum der deutsche Wirtschaftsjournalismus seine Wächterrolle verloren hat
  • Die Comedy-Schwemme: Ökonomische Mechanismen der Kulturindustrie
  • Die posthume wirtschaftliche Ausbeutung der literarischen Heroen
  • Die Wertlosigkeit der Prominenz: Warum Bekanntheit keine Bedeutung schafft
Kategorien
  • Aktuelles
  • Biografien
  • Interviews
  • Klassiker
  • Managementliteratur
  • Nachhaltigkeit
  • Neuerscheinungen
  • Ratgeberliteratur
  • Regionalökonomie
  • Sachbücher
  • Sonstiges
  • Wirtschaftsgeografie
  • Wirtschaftsgeschichte
  • Wirtschaftsstandort Deutschland
  • Wissenschaftliche Arbeiten
Lesezeichen
  • blog politische ökonomie
  • Business – Book Review (Stanford SOCIAL INNOVATION Review)
  • changeX
  • Digital Tonto
  • Empfohlene Wirtschaftsbücher
  • Exploring Economics
  • Fazit – das Wirtschaftsblog
  • Foreign Affairs
  • Freakonomics
  • graz economics blog
  • Greg Mankiw's Blog
  • H Soz Kult
  • Harvard University Press
  • Henry Mintzberg
  • Jeffrey Pfeffer
  • LSE Review of Books
  • Makronom
  • Managementbuch.de
  • Marginal Revolution
  • Milken Institute Review
  • MIT Press
  • MIT Sloan Management Review
  • Northwestern Kellog
  • Ökonomenstimme
  • OXI – Wirtschaft anders denken
  • Perspektive Blau
  • Politik & Ökonomie
  • Princeton University Press
  • Querschüsse – Fakten, Daten, Analysen
  • Small Business Trends
  • strategy + business
  • thinkbeyondtheobvious
  • University of California Press
  • VoxEU at cepr.org
  • Wharton School Press
  • Wirtschaftsdienst – Journal for Economic Policy
  • Yale University Press
Schlagwörter
Alfred Weber Amazon Amerikanisierung Big Data Budrass Das Buch vom Markt Das postamerikanische Zeitalter Disruptive Innovations Drucker Familienunternehmen Finanzialisierung Flick Fokussierung Galbraith Granovetter Grenzen des Wachstums Horx Innovationen Keynes Klöckner Humboldt Deutz Lufthansa Luhmann Makers & Takers Mintzberg Nikolaus Otto Selbstorganisation Silicon Valley Silicon Valley Mindset Skalenfreie Netze So managt die Natur Sprenger Standortwahl Startup Communities Startups Strategie Strategische Planung Supersymbolwirtschaft Systemisches Management Technolution Unternehmer Vernetztes Denken Versailler Vertrag Weak Ties Wirtschaftsgeschichte der Antike Wirtschaftsstil

© Copyright 2020 Newsup. All Rights Reserved. by Themeansar

  • Home
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mitgliedschaft bei EL
  • Über den Blog
Scroll Up