Zum Inhalt springen

  • Home
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mitgliedschaft bei EL
  • Über den Blog
Top-Schlagwörter
  • Mintzberg
  • Strategie
  • Unternehmer
  • Innovationen
  • Silicon Valley
  • Luhmann
  • Selbstorganisation
Sonstiges

Management unstrukturierter Informationen und Big Data

Von Ralf KeuperKaum ein Thema weckt in der IT-Branche derzeit so hohe Erwartungen wie Big Data. Wikipedia liefert dazu folgende Definition:Als Big Data werden besonders große Datenmengen bezeichnet, die mit Hilfe von Standard-Datenbanken und…

Wirtschaftsgeografie

Warum Startups und Wirtschaftsförderer nur schwer zusammenfinden

Von Ralf Keuper Die Beziehung der Wirtschaftsförderung zu neuen Unternehmen bzw. Unternehmensgründern war wohl schon immer speziell. Häufig stellt sich die Frage, ob Unternehmensgründungen wegen oder nicht eher trotz der…

Wirtschaftsgeografie

Culturally clustered or in the cloud? Location of internet start-ups in Berlin (Kristoffer Möller)

Von Ralf Keuper In seiner empirischen Untersuchung Culturally Clustered or in the Cloud? Location of Internet Start-ups in Berlin fand der Stadtökonom Kristoffer Möller die These bestätigt, wonach vorwiegend endogene…

Wirtschaftsgeografie

Innovative Milieus, distanzabhängige Spillover-Effekte und die Eigentorthese des Wissens

Von Ralf Keuper Für die flächendeckende Verbreitung technologischer Innovationen hat sich der Begriff der Spillover-Effekte etabliert. Robert K. von Weizsäcker und Martin Steininger haben diesen Effekt in ihrem Beitrag Profilbildung…

Sachbücher

„Das Buch vom Markt. Eine Wirtschafts- und Kulturgeschichte“ von Gerd Hardach und Jürgen Schilling

Von Ralf Keuper Nur wenige Autoren haben sich wohl so intensiv mit der Geschichte des Marktes beschäftigt wie Gerd Hardach und Jürgen Schilling in Das Buch vom Markt. Eine Wirtschafts-…

Managementliteratur Sachbücher Sonstiges

„Hässlichkeit verkauft sich schlecht. Die Erlebnisse des erfolgreichsten Formgestalters unserer Zeit“ von Raymond Loewy

Von Ralf Keuper Es war ein langer und steiniger Weg, den die ersten Industriedesigner zurücklegen mussten, um die Top-Etagen der Wirtschaft und letztlich die Verbraucher von der Bedeutung und Zweckmäßigkeit…

Sachbücher Wirtschaftsgeschichte

„Pflug, Schwert und Buch. Grundlinien der Menschheitsgeschichte“ von Ernest Gellner

Von Ralf Keuper Pflug, Schwert und Buch von Ernest Gellner ist eine wichtige Ergänzung zu dem Klassiker "The Great Transformation" von Karl Polanyi. Ähnlich wie Polanyi ist für Gellner die…

Managementliteratur Wirtschaftsgeografie

„Startup Communities. Building An Entrepreneurial Ecosystem In Your City“ von Brad Feld

Von Ralf Keuper In seinem Buch Startup Communities. Building an Entrepreneurial Ecosystem in Your City betont Brad Feld die Bedeutung von einzelnen Personen, Leaders, für die Attraktivität eines Startup-Ökosystems. Für…

Managementliteratur

„Kinder. Der Tod ist gar nicht so schlimm. Über die Zukunft der Musik- und Medienindustrie“ von Tim Renner

Von Ralf Keuper Was waren das doch noch für Zeiten als Bertelsmann, News Corporation, Vivendi, Sony und Time Warner das internationale Mediengeschäft unter sich aufteilen konnten. Es hätte auch alles…

Sachbücher

„A Nation Transformed by Information“ von Alfred Chandler u.a.

Von Ralf Keuper An kaum einer anderen Nation lässt sich die Bedeutung der Informationsübermittlung für die Entwicklung von Wirtschaft und Gesellschaft so veranschaulichen wie an den USA. Das Buch A…

Seitennummerierung der Beiträge

1 … 75 76 77 … 84
Neueste Beiträge
  • Warum der deutsche Wirtschaftsjournalismus seine Wächterrolle verloren hat
  • Die Comedy-Schwemme: Ökonomische Mechanismen der Kulturindustrie
  • Die posthume wirtschaftliche Ausbeutung der literarischen Heroen
  • Die Wertlosigkeit der Prominenz: Warum Bekanntheit keine Bedeutung schafft
  • Die Leisure Class von München: Aufstieg, Glanz und Fall einer Gesellschaftsepoche
Kategorien
  • Aktuelles
  • Biografien
  • Interviews
  • Klassiker
  • Managementliteratur
  • Nachhaltigkeit
  • Neuerscheinungen
  • Ratgeberliteratur
  • Regionalökonomie
  • Sachbücher
  • Sonstiges
  • Wirtschaftsgeografie
  • Wirtschaftsgeschichte
  • Wirtschaftsstandort Deutschland
  • Wissenschaftliche Arbeiten
Lesezeichen
  • blog politische ökonomie
  • Business – Book Review (Stanford SOCIAL INNOVATION Review)
  • changeX
  • Digital Tonto
  • Empfohlene Wirtschaftsbücher
  • Exploring Economics
  • Fazit – das Wirtschaftsblog
  • Foreign Affairs
  • Freakonomics
  • graz economics blog
  • Greg Mankiw's Blog
  • H Soz Kult
  • Harvard University Press
  • Henry Mintzberg
  • Jeffrey Pfeffer
  • LSE Review of Books
  • Makronom
  • Managementbuch.de
  • Marginal Revolution
  • Milken Institute Review
  • MIT Press
  • MIT Sloan Management Review
  • Northwestern Kellog
  • Ökonomenstimme
  • OXI – Wirtschaft anders denken
  • Perspektive Blau
  • Politik & Ökonomie
  • Princeton University Press
  • Querschüsse – Fakten, Daten, Analysen
  • Small Business Trends
  • strategy + business
  • thinkbeyondtheobvious
  • University of California Press
  • VoxEU at cepr.org
  • Wharton School Press
  • Wirtschaftsdienst – Journal for Economic Policy
  • Yale University Press
Schlagwörter
Alfred Weber Amazon Amerikanisierung Big Data Budrass Das Buch vom Markt Das postamerikanische Zeitalter Disruptive Innovations Drucker Familienunternehmen Finanzialisierung Flick Fokussierung Galbraith Granovetter Grenzen des Wachstums Horx Innovationen Keynes Klöckner Humboldt Deutz Lufthansa Luhmann Makers & Takers Mintzberg Nikolaus Otto Selbstorganisation Silicon Valley Silicon Valley Mindset Skalenfreie Netze So managt die Natur Sprenger Standortwahl Startup Communities Startups Strategie Strategische Planung Supersymbolwirtschaft Systemisches Management Technolution Unternehmer Vernetztes Denken Versailler Vertrag Weak Ties Wirtschaftsgeschichte der Antike Wirtschaftsstil

© Copyright 2020 Newsup. All Rights Reserved. by Themeansar

  • Home
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mitgliedschaft bei EL
  • Über den Blog
Scroll Up