“Machtbeben – Wissen, Wohlstand und Macht im 21. Jahrhundert” von Alvin Toffler
Von Ralf Keuper Was mir bei den meisten Artikeln, die sich mit vermeintlichen Revolutionen in den unterschiedlichsten Branchen beschäftigen, fehlt, ist der Gesamtüberblick, der die gesellschaftlichen Umwälzungen in einen größeren…
Strategic Decision Making Paradigms: A Primer For Senior Leaders
Von Ralf Keuper Allzu selten fällt einem ein Artikel aus dem weiten Feld der Entscheidungstheorie in die Hände, der komprimiert und informativ zugleich ist wie Strategic Decision Making Paradigms: A…
“Reisebericht eines T-Shirts: Ein Alltagsprodukt erklärt die Weltwirtschaft” von Pietra Rivoli
Zugegebenermaßen bin ich dem Buch mit einer gewissen Skepsis begegnet - was kann uns schon die Geschichte eines profanen Artikels wie ein T-Shirt über die Weltwirtschaft lehren? Vielleicht ist es…
“Weltethos für Weltpolitik und Weltwirtschaft” von Hans Küng
An der Schwelle zum 21. Jahrhundert stecken die Weltpolitik und die Weltwirtschaft in einer tiefen Krise. Die sozialen, politischen und wirtschaftlichen Hiobsbotschaften mehren sich. hans Küng unterzieht diese Entwicklungen einer…
“Der Kampf um die Zweite Welt – Imperien und Einfluss in der neuen Weltordnung” von Parag Khanna
Von Ralf Keuper Parag Khanna hebt in seinem Buch die Bedeutung der Länder der sog. „Zweiten Welt“ hervor, die seiner Ansicht nach, insbesondere in den westlichen Ländern, noch immer nicht…
“Die Grenzen des Wachstums – Bericht des Club of Rome zur Lage der Menschheit” von Dennis Meadows
Von Ralf Keuper Kaum ein Buch hat die Diskussion über die Zukunft der Menschheit so stark beeinflusst wie das 1972 erschienene Die Grenzen des Wachstums - Bericht des Club of…
“Web of Life: die Kunst vernetzt zu leben” von Michael Gleich
Von Ralf Keuper Das o.g. Buch von Michael Gleich gilt mittlerweile als ein Standardwerk für das Leben im Netz bzw. für das vernetzte Leben oder die Netzwerkökonomie. Obwohl „das“ Netz…
Der Halo-Effekt. Wie Manager sich täuschen lassen
Von Ralf Keuper Das Buch räumt mit einer Vielzahl von Mythen und Legenden auf, die sich um die Erfolgsgeheimnisse der Top-Unternehmen wie einst Kodak, Digital Equipment, ABB und ihrer Lichtgestalten…
“So managt die Natur” von Matthias Nöllke
Von Ralf Keuper In dem Buch So managt die Natur zieht der Autor Matthias Nöllke z.T. verblüffende Parallelen zwischen dem Verhalten biologischer und sozio-technischer Systeme. Viele Beispiele erinnern an die…
“Die kreative Revolution – Was kommt nach dem Industriekapitalismus?” von Wolf Lotter
Von Ralf Keuper Das Buch Die Kreative Revolution von Wolf Lotter, vielen bekannt durch seine Beiträge im Wirtschaftsmagazin brand eins, beschäftigt sich mit dem Wirtschafts- und Gesellschaftssystem der Kreativ- bzw.…