American System of Manufacturing
Der Aufstieg der USA zur führenden Wirtschaftsmacht der Welt ist eng mit dem American System of Manufacturing verbunden. Das amerikanische Fertigungssystem war eine Reihe von Fertigungsmethoden, die sich im 19.…
Der Aufstieg der USA zur führenden Wirtschaftsmacht der Welt ist eng mit dem American System of Manufacturing verbunden. Das amerikanische Fertigungssystem war eine Reihe von Fertigungsmethoden, die sich im 19.…
Warum die Privatisierung der British Telecom einen Schlüsselmoment für den Aufstieg des Neoliberalismus darstellte und wie sie von der längeren Entwicklung und Digitalisierung der britischen Telekommunikationsinfrastruktur geprägt war. Als Margaret…
Wie viel Geld ist zu viel? Ist es ethisch und demokratisch, wenn ein Einzelner eine unbegrenzte Menge an Reichtum anhäuft und ihn dann nach Belieben ausgibt? Viele von uns sind…
Als Leiter der britischen Delegation auf der Bretton Woods - Konferenz im Jahr 1944, wo die Sieger des 2. Weltkrieges über die Weltwirtschaftsordnung der Nachkriegszeit berieten, stellte John Maynard Keynes…
Performance-Based Reporting zeigt Unternehmen, dass die traditionelle Buchhaltung keine aussagekräftigen Messgrößen für die Leistung liefert, und stellt radikal innovative und gründlich getestete Methoden für leistungsorientiertes Management, Bewertung und Berichterstattung vor.…
Wie hoch sind die ökonomischen Kosten von Kriegen, wie setzen sie sich zusammen, und wer trägt sie? Eine neue Studie des IfW mit Daten für mehr als 150 Kriege seit…
Eurasiens einzigartige geografische Ost-West-Achse habe dem Evolutionsbiologen Jared Diamond zufolge die rasche Ausbreitung wichiger Innovationen in den Gesellschaften Europas und Asiens begünstigt, was diesen zu einer kulturellen und militärischen Dominanz…
Eine kritische Analyse der handwerklich-gewerblichen Funde und Befunde von mittelalterlichen Herrschaftssitzen und ihren Interpretationen in der Archäologie ist bis heute weitgehend ein Forschungsdesiderat geblieben. Im Rahmen der Studie konnten neue…
Als Wirtschaftsprofessor lehrt und schreibt Gerald Epstein seit fast fünfzig Jahren über das Bank- und Finanzwesen. Als die große Finanzkrise 2007-2008 ausbrach, wurde ihm klar, dass es viele Dinge gab,…
Wenn es um die Politik des Freihandels und der offenen Grenzen geht, sind die Lager klar, und es entsteht ein Kaleidoskop von Forderungen und Gegenforderungen. Aber worüber genau streiten wir…