Schneller & Besser. Von der Macht bahnbrechender Ideen
Von Ralf Keuper Über Innovationen ist in der Vergangenheit schon viel geschrieben worden, ohne dass der Leser dabei den Eindruck gewonnen hätte, mit Gedanken konfrontiert zu werden, die er so…
Von Ralf Keuper Über Innovationen ist in der Vergangenheit schon viel geschrieben worden, ohne dass der Leser dabei den Eindruck gewonnen hätte, mit Gedanken konfrontiert zu werden, die er so…
Von Ralf Keuper Mit seinem Buch Die Unersättlichen sorgte der ehemalige Goldman-Sachs-Mitarbeiter Greg Smith für einiges Aufsehen. Darin schildert er den Kultur-und Stilwandel innerhalb von Goldman Sachs zwischen den Jahren…
Anders als es der Titel vielleicht vermuten lässt, argumentiert der Autor Eberhard Sandschneider in seinem Buch wohltuend ausgewogen. Weder entwirft er ein Schreckensszenario noch spielt er die Herausforderungen herunter, die…
Von Ralf Keuper Seit dem Ausbruch der letzten Finanzkrise kursiert die Meinung, dass die Finanzwirtschaft ihren eigentlichen Zweck aus den Augen verloren hat. Statt, wie in der Nachkriegszeit, den Unternehmen…
Von Ralf Keuper Eine Frage, die hierzulande viele von uns umtreibt, ist, woraus die Zauber- bzw. Erfolgsformel des Silicon Valley besteht. Da scheinen fast schon übermenschliche, metaphysische Kräfte am Werk…
Von Ralf Keuper An Veröffentlichungen, die sich mit der Zukunft der Wirtschaft beschäftigen, herrscht wahrlich kein Mangel. Nur wenige zeichnen ein differenziertes Bild, wie Alec Ross in Die Wirtschaftswelt der…
Von Ralf Keuper Obschon ich Trend-Büchern mit großer Skepsis begegne, konnte ich aus Microtrends - Surprising tales of the way we live today des amerikanischen Autors Mark J. Penn einige…
Von Ralf Keuper Es ist kaum zu leugnen, dass im Internet die Gratismentalität der Etablierung profitabler Geschäftsmodelle, die auf dem geistigen Eigentum und Urheberrechten abstellen, nahezu unmöglich ist. Besonders bekommen…
Von Ralf Keuper Mit der Veröffentlichung seines Buches Der Aufstieg der Anderen sorgte Fareed Zakira für einige Aufmerksamkeit. An Büchern, die vom bevorstehenden postamerkanischen Zeitalter künden, hat es in der…
Von Ralf Keuper Neben seinem epochalen Werk The General Theory of Employment, Interest and Money gehört Krieg und Frieden. Die wirtschaftlichen Folgen des Vertrags von Versailles, entstanden im Jahr 1920,…