Ressourceneffizienz durch Industrie 4.0. Potenziale für KMU des verarbeitenden Gewerbes
Die digitale Transformation in der Entwicklung und Herstellung von Produkten, auch bekannt unter dem Schlagwort Industrie 4.0, wird zunehmend eine zentrale Herausforderung für die Unternehmen des verarbeitenden Gewerbes in Deutschland.…
Rohstoffe für die Energieversorgung der Zukunft: Geologie − Märkte − Umwelteinflüsse
Für die Energiesysteme der Zukunft werden im Wesentlichen drei Rohstoffgruppen benötigt: fossile Energierohstoffe (Erdgas, Erdöl, Kohle), Biomasse und mineralische Rohstoffe (vor allem Metalle). Während der Bedarf an fossilen Rohstoffen langfristig…
Spiel ohne Grenzen: Die Lüge vom freien Handel
https://www.youtube.com/watch?v=1TTVGV8w5cU
Wie sich die Internetkonzerne unsere Digitale Zukunft vorstellen
Von Ralf Keuper Wer wissen möchte, wie sich die großen Internet- und IT-Konzerne unsere digitale Zukunft im Jahr 2020 vorstellen, bekommt darauf in So planen die IT-Riesen unsere digitale Zukunft eine Antwort.…
Herbert Simon – Why decision making is so difficult
https://www.youtube.com/watch?v=eTXkZURBq7k
Sind Google, Amazon & Co. zu wenig diversifiziert?
Von Ralf Keuper Dieser Tage wurde in Womit Tech-Riesen das meiste Geld verdienen die geringe Diversifizierung der Internetkonzerne thematisiert. Insbesondere Google und facebook sind stark von Werbeeinnahmen abhängig. Aber auch Apple, Amazon…
Fredmund Malik über das Management von Organisationen
https://www.youtube.com/watch?v=9q74sTgldss
McKinsey im Zwielicht
Von Ralf Keuper Die Strategieberatung McKinsey wurde in den letzten Monaten in einen Skandal verwickelt, der das Ansehen des Unternehmens bereits schwer beschädigt hat, wie u.a in KPMG und McKinsey im…
Zalando „verzichtet“ auf 200 Marketing-Spezialisten
Von Ralf Keuper Das dürften sich die Betroffenen anders vorgestellt haben: Da automatisierte Werbung inzwischen bei Zalando allem Anschein nach ausgezeichnete Ergebnisse liefert, kann man dort auf 200 bis 25o…
