Wirtschaftsgeschichte

Traders in Men

Im achtzehnten Jahrhundert nahm der britische Sklavenhandel explosionsartig an Umfang zu. Was früher ein kleines und geografisch begrenztes Geschäft war, hatte sich bis zum Vorabend der Amerikanischen Revolution zu einem…

A Crash Course on Crises

Mit alarmierender Häufigkeit kommt es in modernen Volkswirtschaften zu makrofinanziellen Zusammenbrüchen, die vom Finanzsektor ausgehen und auf die Gesamtwirtschaft übergreifen und tiefe und lang anhaltende Rezessionen zur Folge haben. A…

Adventurers

Die unwahrscheinlichen Anfänge der East India Company - von den Ursprüngen in der Tudorzeit und der Rivalität mit den überlegenen Niederländern bis hin zur Schaffung der Grundlagen für die künftige…

Mefo-Wechsel – Hitlers Finanzierungs-Trick

Die Mefo-Wechsel waren ein von Reichsbankpräsident Hjalmar Schacht 1933 eingeführtes Finanzierungsinstrument des NS-Staats in Form eines Wechselkredits. Mit den Wechseln wurde praktisch eine Parallelwährung neben der Reichsmark geschaffen, da das Reich ihre Einlösung nach spätestens fünf Jahren garantierte. So konnten…