Die Neckermann-Geschichte: Der Versandhandel aus Frankfurt
https://www.youtube.com/watch?v=pbZbXdPFQFY
https://www.youtube.com/watch?v=pbZbXdPFQFY
Der deutsche Informatiker Andreas von Bechtolsheim war einer der ersten Geldgeber der Google-Gründer. Im FAZ.NET-Gespräch erinnert sich der Milliardär zurück – und erklärt, warum es die beste Idee war, die…
https://www.youtube.com/watch?v=1XnxVnPnYuU
https://www.youtube.com/watch?v=nqhFCvX7Bgg
https://www.youtube.com/watch?v=5ZcluB2kwok Weitere Informationen / Folgen: Vom Webstuhl zur Weltmacht 2 Der Schatz im Berge Vom Webstuhl zur Weltmacht 3 Jakob der Reiche Vom Webstuhl zur Weltmacht 4 Ein Kaiser wird…
https://www.youtube.com/watch?v=mIl54zgIkDU
https://www.youtube.com/watch?v=v5QAG53HQME
Von Ralf Keuper Im Jahr 1835 eröffnete Heinrich Engelhard Steinweg in Seesen im Harz eine Klavierbau-Werkstatt. Wegen ungünstiger politischer und ökonomischer Rahmenbedingungen im damaligen Deutschland beschloss Heinrich Engelhard Steinweg mit seiner…
Von Ralf Keuper In den Literaturwissenschaften bezeichnet man Bücher, die ein Sittengemälde einer Epoche zeichnen, als Schlüsselromane. Ein bekanntes Beispiel ist Buddenbrooks von Thomas Mann. Hin und wieder können auch…
Von Ralf Keuper Es ist einer der größten Finanzskandale der letzten Jahrzehnte: Der Fall Enron. Um die Jahrtausendwende herrschte an den internationalen Börsen allgemeine Goldgräberstimmung. Jedes Geschäft, das Profit versprach,…