„Thinking about Management“ von Ted Levitt
Von Ralf Keuper Der 1925 in Vollmerz im Mainz-Kinzig-Kreis geborene Theodor Levitt, der mit seinen Eltern auf der Flucht vor den Nazis in die USA emigrierte, hat sich in seiner…
Von Ralf Keuper Der 1925 in Vollmerz im Mainz-Kinzig-Kreis geborene Theodor Levitt, der mit seinen Eltern auf der Flucht vor den Nazis in die USA emigrierte, hat sich in seiner…
Von Ralf Keuper Wie bekannt wurde, ist der Gründer von Kyocera, Kazuo Inamori, im Alter von 90 Jahren gestorben. Inamori war der einflussreichste Unternehmer Japans. Aus kleinsten Anfängen heraus erschuf…
Von Ralf Keuper Sich eine Übersicht in komplexen Situationen zu verschaffen, ist schon schwierig genug. Dann aber auch noch die richtigen Entscheidungen zu treffen, ist eine Kunst, die selten (geworden)…
Von Ralf Keuper Den richtigen Zeitpunkt zu erwischen, ist in fast allen Lebensbereichen eine wesentliche Bedingung für den Erfolg. Eine Innovation, die ihrer Zeit zu weit voraus ist, die Gründung…
Um die richtige Strategie für die kommenden Jahre zu erarbeiten, ließ sich Jürgen Dormann ab 1995 exklusiv von einem Partner von McKinsey beraten: Wilhelm Rall. Wilhelm Rall führte mit allen…
Von Ralf Keuper Derzeit wird - mal wieder - eifrig darüber diskutiert, was Tesla von den meisten anderen Automobilherstellern, insbesondere den deutschen, unterscheidet. Für den Automobilexperten Ferdinand Dudenhöfer ist der…
In turbulenter Zeit wird die Bilanz wichtiger als die Gewinn- und Verlustrechnung; das heisst, das Management muss weniger um hohe Gewinne als um finanzielle Stärke bemüht sein und auf jeden…
Die digitale Transformation schafft neue Märkte, verändert Wertschöpfungs- und Marktstrukturen sowie Geschäftsmodelle. Dabei gehen Digitalisierung und Plattformisierung der Wirtschaft Hand in Hand, sodass vielfach von einer digitalen Plattformökonomie die Rede…
Ein wichtiger Grund für den Erfolg der japanischen Wirtschaft liegt wohl darin, dass die japanischen Manager nicht von einem angestrebten Gewinn ausgehen. Sie peilen kein "finanzielles" Ziel an. Sie beginnen…
Von Ralf Keuper In der Vergangenheit hatten die Unternehmen häufig nur die Wahl zwischen einer nach funktionalen oder divisionalen Kriterien ausgerichteten Organisationsform. Etwas später kamen die Matrix-Organisation und die Prozessorganisation…