Econlittera folgen
-
Neue Beiträge
Kategorien
Top Beiträge & Seiten
- „Funktionen und Folgen formaler Organisation“ von Niklas Luhmann
- Fredmund Malik über das Management von Organisationen
- "The Great Transformation - Politische und ökonomische Ursprünge von Gesellschaften und Wirtschaftssystemen" von Karl Polanyi
- Leitmotiv vernetztes Denken. Für einen besseren Umgang mit der Welt (Frederic Vester)
- "Crashtest Mobilität. Die Zukunft des Verkehrs" von Frederic Vester
- Bitcoin und die Provokation der "Blockchain-Economy"
- Das neue Produktivitätsparadoxon der IT
- Prof. Fredmund Malik: "Neue Wege der Organisation"
- McKinsey auf Abwegen?
- Produktionsfaktor Information
Archive
Lesezeichen
Schlagwort-Archive: Sampson
“Weltmacht ITT – Die politischen Geschäfte eines multinationalen Konzerns” von Anthony Sampson
Von Ralf Keuper Das Wirken des Mischkonzerns ITT unter seinem “charismatischen” Chef Harold Geneen veranlasste in den 1970er Jahren selbst die New York Times zu ungewohnten Tönen: Keine marxistische Kritik könnte das Bild von den großen Konzernen nachhaltiger beschmutzen und das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Managementliteratur, Wirtschaftsgeschichte
Verschlagwortet mit Geneen, ITT, Sampson
Schreib einen Kommentar