Wenn (zu viel) Erfahrung zum Problem wird
Von Ralf Keuper In seinem Beitrag Can Too Much Experience Be A Bad Thing? diskutiert Andrew Griffiths, wie der Titel schon andeutet, ob Erfahrung nicht auch schädlich sein kann. Allgemein…
Von Ralf Keuper In seinem Beitrag Can Too Much Experience Be A Bad Thing? diskutiert Andrew Griffiths, wie der Titel schon andeutet, ob Erfahrung nicht auch schädlich sein kann. Allgemein…
Von Ralf Keuper Es ist inzwischen üblich geworden, den Kunden und seine Wünsche zum Maß aller Dinge in der Wirtschaft zu erheben. Wie so oft, ist auch hier die Überbetonung…
Von Ralf Keuper In seinem Blog-Beitrag Are we becoming too analytical? äußerte James Landay Bedenken, ob wir mit der Betonung unserer analytischen Fähigkeiten nicht langsam übertreiben. Neue Nahrung bekommen die Zweifel…
Von Ralf Keuper Während der Recherche im Internet zum Situativen Ansatz war ich überrascht, auf so wenig Material zu stoßen. Die meiner Ansicht nach noch immer informativste Veröffentlichung zum Thema…
Von Ralf Keuper Zu Beginn des 19. Jahrhunderts erkannten führende preußische Regierungsbeamte die Bedeutung technologischer Innovationen für den Wohlstand einer Nation. Neidisch blickte man in Berlin auf die dynamische Entwicklung…
Von Ralf KeuperAuf SPON bespricht Tobias Becker das neue Buch von Holm Friebe Die Stein-Strategie. Von der Kunst nicht zu handeln.Mit seiner Stein-Strategie will Friebe ein Gegenstück zum gängigen, vom…
Tom Peters zitiert in seinem Buch Der Wow! Effekt einen Satz, der sowohl E.M. Forster als auch W.H. Auden in den Mund gelegt wird: Wie soll ich wissen, was ich…
Von Ralf Keuper Auf ihrem lesenswerten Blog Mathbabe warf Cathy O´Neil in dem Beitrag What's the difference between big data and business analytics? die steile These in den Raum, die…
Von Ralf Keuper Die Frage, wie man die informellen Beziehungen, die für das Bestehen einer Organisation eine nicht zu unterschätzende Bedeutung haben, an die Oberfläche holt, beschäftigt die Organisationstheorie seit…
Von Ralf Keuper Der Bedeutungszuwachs der Intangibles für den Unternehmenserfolg in der Collaborative Economy, die sich durch Kooperation und Teilen auszeichnet, stellt das Management Consulting vor völlig neue Herausforderungen. Bisher versucht…