Die ideale Führungskraft
Im Jahr 1966 erschien das Buch Die ideale Führungskraft von Peter F. Drucker, in dem er das Anforderungsprofil einer effektiven Führungskraft skizzierte. Mittlerweile sind einige Jahrzehnte vergangen, was der Aktualität…
Im Jahr 1966 erschien das Buch Die ideale Führungskraft von Peter F. Drucker, in dem er das Anforderungsprofil einer effektiven Führungskraft skizzierte. Mittlerweile sind einige Jahrzehnte vergangen, was der Aktualität…
In seinem Bestseller The Innovator's Dilemma zeigt Clayton Christensen, dass herausragende unternehmen alles richtig machen können und trotzdem ihre Marktführerschaft verlieren - oder schlimmer noch, ganz verschwinden können. Christensen schreibt,…
In seinem Buch Nationale Wettbewerbsvorteile analysiert Michael E. Porter mehr als 100 Branchen in 10 führenden Industrienationen und zeigt auf, worauf es ankommt, wenn ein Land erfolgreich auf dem Weltmarkt…
Obwohl die Zeit, die Alfred Sloan in seinem Buch My Years with General Motors beschreibt, schon lange zurückliegt, sind die Aussagen zur Unternehmenführung nach wie vor gültig, weshalb Bill Gates…
Mit seinem Buch Die höfische Gesellschaft legte der bekannte Kultursoziologe Norbert Elias eine Gesellschaftsanalyse vor, die nicht nur für eine bestimmte Epoche, die er als die höfische bezeichnet, gültige Aussagen…
This book shows how the seventy largest corporations in America have dealt with a single economic problem: the effective administration of an expanding business. The author summarizes the history of…
Von Ralf Keuper Die passende Strategie für ein Unternehmen zu finden, ist eine ständige Herausforderung, so der kanadische Management-Forscher Henry Mintzberg. Die perfekte Strategie, die für alle Eventualitäten und Situationen…
Von Ralf Keuper Die Ursprünge der Automation reichen bis in das Jahr 1784, als Oliver Evans((Oliver Evans | Amerikanischer Erfinder)) vor den Toren Philadelphias eine vollautomatische Fabrik – eine kontinuierlich arbeitende…
Von Ralf Keuper Der 1925 in Vollmerz im Mainz-Kinzig-Kreis geborene Theodor Levitt, der mit seinen Eltern auf der Flucht vor den Nazis in die USA emigrierte, hat sich in seiner…
Von Ralf Keuper In seinem Buch The Great Transformation - Politische und ökonomische Ursprünge von Gesellschaften und Wirtschaftssystemen beschreibt der Wirtschaftstheoretiker Karl Polanyi (1886-1946) den Transformationsprozess der westlichen Gesellschaften, der im…